Historischer Rundgang
-Alte Mauern neu entdecken-
Torgasse
(erhaltene Stadtmauer)
erhaltenes Teilstück der westlichen Stadtmauer, Errichtung Ende des 13. oder Anfang des 14. Jahrhunderts nach der Stadtgründung ( 1299 civitas Luneburg, 1325 Stadt Gartach),
Instandsetzung der Stadtbefestigung im 17. Jh., Nutzung als Schweinestall bis in die Mitte des 20. Jh., eines der wenigen erhaltenen Zeugnisse der historischen Stadtbefestigung des Städtchens Klein-Gartach, eine der kleinsten Städte Württembergs.
- Karte
zum historischen Stadtkern von Kleingartach mit dem Standort von wichtigen
Elementen der alten Stadtbefestigung (Tore, Türme), dem rekonstruierten
Stadtmauerverlauf und freigelegten bzw. erhaltenen Stadtmauerreste, die ehemalige
Stadt Kleingartach wurde Ende des 13.Jh. planmäßig mit einem quadratischen
Grundriss errichtet (©2012,
Entwurf: Alexander Krysiak/ Kleingartach; Realisierung: R. Limberger/
Stadtverwaltung Eppingen)